Rabbit Radio

Rabbit Radio

Das Campusradio der Hochschule Ansbach

  • Startseite
  • Aktuelle Sendung
  • Podcast
    • Ganze Sendung
    • VVFET
    • NEONFARBEN
    • Das Hintergrundgespräch
    • Highlights
  • Team
    • Autoren
  • Webradio
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Rabbit Radio

Autoren

Wer steckt hinter den Beiträgen aus dem Rabbit Radio? An dieser Stelle findet ihr eine Übersicht unserer Autoren.

  • Alina Respress
  • Anne Klopp
  • Antonia Mueller
  • Baha Kirlidokme
  • Benedikt Ferstl
  • Bianca Albert
  • Christian Dudasch
  • Clarisse Backes
  • Cynthia Haala
  • Emanuel Pittner
  • Erik Ganesch
  • Felix Mahler
  • Florian Pflieger
  • Franziska Simon
  • Franziska Zagura
  • Gabriel Schleehahn
  • Giulia Miele
  • Katrin Kanbach
  • Manu Summers
  • Marcel Bechtel
  • Marlena Reichle
  • Niklas Münch
  • Nikolas Schulz
  • Oliver Wilczek
  • Roman Mollwitz
  • Ruth Strätling
  • Saher Iskaf
  • Sarah Walz
  • Sergey Khachatryan
  • Sophie Neukam
  • Stefanie Rauh
  • Talisa Reif
  • Tim Tittel
  • Victor List
  • Yannick Hupfer

Wir haben Semesterferien!

Doch keine Angst, bald sind wir wieder für euch da!

 

Zwei erste Plätze für Rabbit Radio beim diesjährigen „Hört Hört“-Wettbewerb!

In der Kategorie „journalistische Beiträge – 19 bis 26 Jahre“ konnten sich die Juroren nicht für nur einen unserer beiden nominierten Beiträge entscheiden. Deshalb bekamen beide den ersten Platz und werden je mit einer Geldprämie von 150 Euro und einem „Hört, Hört“-Pokal ausgezeichnet.
Gewonnen haben das Feature „Die Alleingelassenen: MECFS, mehr als nur Erschöpfung“ von Janina Schrupp und die Recherche-Erzählung „QAnon – Die Recherche“ von Alina Respress.
Hier könnt ihr euch die beiden Beiträge nochmal anhören:

Die Alleingelassenen: MECFS, mehr als nur Erschöpfung.

QAnon – Die Recherche

 

Wenn ihr die Preisverleihung nochmal in voller Länge sehen wollt, findet ihr sie auf dem YouTube-Channel des Jugendmedienzentrum Connect.

Unser Musik-Mix

Student der HS Ansbach wird für Deutschen Fernsehpreis nominiert

Gordon Lesser studiert Ressortjournalismus im 5. Semester hier an der Hochschule Ansbach. Und schon zu Beginn seiner Karriere erreicht er einen journalistischen Meilenstein. Er wurde für seine Moderation der FIFA 19 Weltmeisterschaft beim Sender eSPORTS1 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.

Interview mit Gordon Lesser

BLM-Preisträgerin

Die ehemalige RJO-Studentin Ronja Straub hat mit ihrem Feature „Das Todesgeschäft“ den Nachwuchspreis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien gewonnen. Das Feature lief zuerst bei uns im Rabbit Radio. Herzlichen Glückwunsch.

Interview mit BLM-Preisträgerin Ronja Straub

Instagram

Facebook

© All Rights Reserved. Surplus Concert by Surplus Themes. | Powered by WordPress.