Mit Retro Rabbit nehmen wir euch mit auf eine Reise zurück in unsere Archivschätze – die besten Beiträge, Interviews und Highlights aus der Vergangenheit, neu entdeckt für heute! Als Nürnberg während des Lockdowns stillstand, brachte die „Marching Coronaband“ mit Trompete, Posaune und Sousaphon Musik direkt vor die Haustüren der Menschen. Mal auf der Straße, mal auf pinken Flamingo-Booten – trotz Polizeikontrollen und Herausforderungen sorgten sie für Applaus, Freude und sogar fliegende Geldscheine. Wie es dazu kam und warum ihre Touren jetzt vorbei sind, hat Antonia für euch herausgefunden.
Antonia: Neugierige Köpfe neigen sich aus den Fenstern und Balkonen, einige Radfahrer und Fußgänger bleiben verwundert stehen. Sie lächeln oder applaudieren. Mit diesen kraftvollen Tönen werden die Bewohner Nürnbergs seit Ende März beglückt. Ein kleiner Spielmannszug mit bunt gemusterten Hemden zieht fast täglich durch die Straßen. Sie nennen sich „The Marching Coronaband“: Manuel mit der Trompete und Jonathan mit der Posaune kümmern sich hauptsächlich um die Melodie. Für die tiefen Töne ist Lorenz mit dem Sousaphon, einer Form der Tuba, zuständig. Lorenz hatte auch die Idee für die Band.
Lorenz Spengler: Im Endeffekt habe ich sehr viele schöne Videos aus Italien gesehen, wo Menschen auf Balkonen aufgelegt haben oder Musik für die Nachbarschaft gespielt haben. Und hab beschlossen wir können hier die Leute auch unterhalten. Zwar auf nem anderen Weg, halt eben jetzt als Marching Band. Und das ist so die Idee gewesen: Freude zu den Leuten zum Haus zu bringen.
Song: We No Speek Americano
Antonia: Trotz frischer Luft und Sicherheitsabstand hat die Band während der Lockdown-Phase Bekanntschaft mit der Polizei gemacht. Managerin Nicole erzählt.
Nicole: Also, wir wurden schon des Häufigeren von der Polizei aufgehalten und gefragt was wir da eigentlich machen. Aber man muss sagen die Polizei war da selber so ein bisschen unsicher, die war ein bisschen überfordert und wusste nicht genau, was man machen soll. Im Endeffekt hieß es immer ja wir sollten halt nicht mehr werden und dann haben sie uns trotzdem ziehen lasse.
Song: Smooth Criminal
Antonia: Die Musiker haben einen hohen Anspruch an sich selbst – alle drei sind Profis. Sie spielen in Orchestern und haben Soloauftritte. Manuel und Jonathan studieren sogar Musik. Natürlich wollen sie auch auf der Straße abliefern, doch das ist nicht immer so einfach.
Lorenz Spengler: Am meisten herausfordernd, würde ich sagen, ist sich immer wieder hinzusetzen und immer wieder neue Stücke rauszuschreiben. Und immer wieder zu sagen, ok ich nehme mir jetzt die Zeit noch nebenher. Dadurch, dass wir ja eh schon zwei bis drei Stunden, wenn wir laufen, mit Laufen beschäftigt sind, zu sagen ok ich setz mich jetzt trotzdem nochmal zwei Stunden hin und mach ein neues Lied.
Jonathan Knoch: Während dem Laufen zusammen zu spielen und zusammen die Internation zu halten und nicht auseinander zu fallen.
Antonia: Aber: Die vielen schönen Momente haben die Truppe zum Weitermachen motiviert. Einmal durften sie auf dem Wöhrder See ihre Runden drehen. Ein dort ansässiger Wassersportverein stellte ihnen pinke Flamingo-Boote zu Verfügung. Einen Tag schipperten sie fröhlich musizierend über den See.
Lorenz Spengler: Ich würde sagen mittlerweile gibts nicht mehr ein Highlight, weil wir jetzt schon echt viel unterwegs waren. Zum Beispiel haben wir neulich auch auf ner anderen Dachterrasse noch gespielt. Das war richtig schön, weil man endlich wieder mal so ein Konzertfeeling hatte, was davor schon relativ lange her ist.
Antonia: Sie ernteten reichlich Applaus aus den Fenstern und von den Balkonen. Anwohner stellten ein kühles Bier bereit und einmal segelte sogar ein Geldschein aus dem fünften Stock herab.
Song: Bella Ciao (läuft bis zum Ende)
Antonia: Durch die Lockerungen können Nicole und Lorenz ihre Arbeit als Tanzlehrer wieder aufnehmen. Für die täglichen Touren bleibt keine Zeit mehr. „Danke für eure schöne Musik und Ermutigung während der Corona-Zeit“, schreibt eine Nürnbergerin unter dem vorerst letzten Instagram-Post der Band.