Beitrag: Sport an der Hochschule Ansbach

Rabbit Radio Logo -Highlights

Der Uni-Alltag kann stressig sein, und viele suchen den perfekten Ausgleich im Sport. Auch unsere Hochschule bietet einiges an sportlichen Möglichkeiten an. Unsere Redakteurin Nadine hat sich durch das vielfältige Ballsport-Angebot getestet. Was genau sie erlebt hat, und welche Sportart für sie das beste Ventil zum abschalten ist, verrät sie in diesem Beitrag.

Basketball Sirene

Nadine: Heute ist Montag und ich probiere heute Basketball aus und schau mal, wie es so ist. Also ich habe Basketball Erfahrung eigentlich nur durch Schulsport. Also ich bin mal gespannt was mich erwartet.

Atmo Basketball 

Nadine: Also die Erste Runde haben wir jetzt hinter uns, uh! Ich schwitze auch schon ganz schön, aber es macht richtig viel Spaß. Ich habe auch meinen ersten Korb getroffen, und wir spielen jetzt noch ein paar Sessions, und ich bin gespannt, was ich da noch alles so mitnehme. Die Leute sind auch alle echt super freundlich, mir wurden auch am Anfang alle Regeln erklärt.

Atmo Basketball   

Nadine: Uh! Also jetzt bin ich echt langsam ausgepowert. Nach der vierten Runde fällt es mir immer leichter mit zu spielen. Es ist auf jeden Fall Anfänger freundlich, wenn ihr Lust auf Kontaktsport habt und Bock auf Ballsport, dann kann man auf jeden Fall auch hier richtig viel Spaß haben. Man braucht ein bisschen Zeit um reinzukommen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Sirene und Ankündigung Volleyball

Nadine: Es geht für mich jetzt zur Volleyball Halle, ich bin sehr gespannt, was mich da erwartet. Ich glaube das letzte Mal Volleyball gespielt habe ich beim Beachen im Sommer, also ich schau mal was da so geht.  

Atmo Volleyball

Nadine: So, also ich merke gleich, für Anfänger ist das hier wirklich nicht so richtig was. Hier geht’s richtig zur Sache, hier sind auch echt ein paar richtige Profis schon dabei, also ich für mich als Anfänger wirklich noch ein bisschen überfordert, aber ich bin da positiv gestimmt und hab Bock weiter zu machen.

Atmo Volleyball

Nadine: So, also die zwei Stunden sind jetzt verflogen, wir haben glaube ich sechs Runden gespielt und es hat richtig Bock gemacht. Ich muss aber sagen, mein Arm Huf!? Der Zwiebelt schon ganz schön, ich glaube, da muss jetzt ein Kühlpack drauf.

Fußball Pfeife und Ankündigung Fußball

Nadine: So, heute ist Mittwoch und ich habe mir mal als Aufgabe genommen, mal beim Fußball vorbei zu schauen. Ich bin mal gespannt, was das heute wird. Tatsächlich laut der Gruppe bin ich das einzige Mädchen und ich schau auf jeden Fall mal vorbei.

Atmo Fußball

Nadine: So, also wir haben jetzt ein paar Runden gekickt. Ich muss sagen, Fußball ist glaube ich nicht unbedingt meine Sportart, aber auch sehr gut besucht heute. Aber es ist sehr Männerdominiert und ich gebe mein Bestes bei dem ganzen.

Atmo Fußball

Nadine: Also, ich bin jetzt wirklich echt fertig, geschwitzt habe ich auch. Aber ich würde mal sagen, anfängerfreundlicher Fußball auf jeden Fall so semi ich glaub man sollte einfach Bock zum kicken bringen und einfach ein bisschen Fußball.

Fazit: Hochschulsport ist ein super Ort, um neue engagierte Leute kennenzulernen. Man wird überall richtig herzlich aufgenommen und auch als Anfänger kann man sehr schnell mittendrin sein. Ich würde aus meiner Erfahrung jetzt sagen, für Volleyball solltet ihr auf jeden Fall mehr als nur Grundkenntnisse mitbringen, um Spaß zu haben. Bei Fußball und Basketball reicht einfach die Lust am Sport. Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß und konnte mich bei allem so richtig auspowern. In der nächsten Sendung teste ich mal alles, was nichts mit einem Ball zu tun hat.

Unser Musik-Mix

magnifiercrossmenuchevron-down