Der Ansbacher Döner-Test - Teil 5

In dieser besonderen Folge testet Leon den vegetarischen Döner im "Ansbacher Döner"! Statt Fleisch stehen in dieser Episode knusprige Falafel im Mittelpunkt. Wir haben den beliebten Imbiss unter die Lupe genommen und herausgefunden, ob dieser vegetarische Döner in Geschmack, Frische und Preis wirklich überzeugt.

Leon: Salam, meine lieben Freunde, es ist wieder soweit. Eine neue Folge des Dönertests. Heute machen wir etwas ganz Besonderes. Etwas, was wir noch nie hatten. Wir gehen zum “Ansbacher Döner”.
Okay, jetzt wird sich der ein oder andere aktive Zuhörer fragen: Hey Leon, du warst doch schon beim “Ansbacher Döner”. Das ist doch so dein Favorit gewesen. Ja, das stimmt. Der beste Döner in Ansbach stand jetzt für mich.
Doch die Zuschauer bzw. die Zuhörer oder allgemein viele Leute kamen auf mich zu und sagten: ich bin Vegetarier. Kannst du das nicht auch mal mit einer vegetarischen Variante machen? Also ein Dönertest mit Falafel.
Und ich sagte ja. An sich eine gute Idee, das habe ich ja noch nie gemacht. Und Falafel schmeckt mir auch persönlich immer sehr gut. Das ist eine gute Alternative zu Fleisch.
Und ja, deswegen habe ich mir gedacht, gehe ich zum besten Döner in meinen Augen in Ansbach der “Ansbacher Döner” und probiere nochmal einen Döner. Aber jetzt mit Falafel statt mit Fleisch.
Und wie das schmeckt, finden wir jetzt heraus.

Leon: Ich hätte diesmal – du weißt ja, ich war ja schon mal hier.
Aber diesmal hätte ich gerne einen vegetarischen Döner.
Und zwar ein Falafel-Döner.
Kannst du kurz erzählen, was kommt denn überhaupt rein in euren Falafel-Döner?

Dönerverkäufer: Erstmal die Soße rein.
Okay, danach kommt die vegetarische Falafel
Beim Döner vier und beim Dürüm drei.
Salat komplett mit allem. Alles komplett.
Ein bisschen Zitrone drauf, ein bisschen Schafskäse geben.
Dann Essen, ist fertig.
Dann kostet 6,50 mit Bargeld oder Karte.
Willst du Kassenbeleg haben?

Leon: Nein.

Atmo: Geräusche vom Laden, Geräusche von der Kasse

Leon: Gut, dann haben wir jetzt das erste Mal hier einen Falafel-Döner. Packe ich den mal aus und schau mal, wie der ausschaut. Der Döner ist wirklich groß. Also es ist quasi ein stinknormaler Döner. Normales Dönerbrot, wie er erzählt hat. Nur wie gesagt, das heißt, diesmal kein Fleisch. Naja, dann beiße ich mal rein und schau, wie das schmeckt. Der Falafel ist gut gewürzt, sehr gute Würze drin. Die Soßen sind zwar drauf gestrichen worden, aber die sind nicht so dominant. Der Falafel dominiert da schon deutlich, sodass die Soßen komplett in den Hintergrund geraten. Na gut, dann esse ich jetzt erstmal auf und gebe euch dann am Ende meine Bewertung ab.

Atmo: Erster Biss vom Döner, Kaugeräusche

Leon: Also kommen wir zur Bewertung des Döners. Also Ansbacher Döner. Ich bleibe dabei, es ist einfach unfassbar lecker. Egal ob vegetarisch oder mit Fleisch. Beides hat mich überzeugt. Das kann ich jetzt mal direkt von Anfang an schon so sagen.

Aber kommen wir zur genauen Bewertung. Im Grunde genommen ist es genau der gleiche Döner wie mit Fleisch. Die Soßen, Salat, Granatapfel, was wirklich sehr geil ist. Diese Süße passt mit dem Falafel so gut zusammen. Soße aufs Brot. Wirklich sehr lecker. Aber kommen wir zum Star des Döners und zwar zum Falafel. Ich finde, der ist wirklich sehr dominant. Schmeckt wirklich sehr gut, sehr würzig. Das führt dazu, dass die Soßen durch diese starke Würze leicht in den Hintergrund geraten, weil die Falafel Stückchen schon extrem dominant sind im Vergleich zum Fleisch. Das Fleisch war ja so Standard Fleisch und dadurch waren die Soßen nicht so dominant und dadurch kamen die Soßen mehr in den Vordergrund.

Ja, sonst die anderen Komponenten einfach Salat, Basic, gut, Rotkraut sehr lecker, die Soße, und es ist wirklich so eine einfache Sache, aber wertet den Döner unfassbar auf. Weil die Soßen aufs Brot gestrichen wurden, ist es auch zum Ende hin nicht trocken und ziemlich lecker. Also an alle meine vegetarischen Freunde: Ansbacher Döner ist auch für alle Vegetarier in meinen Augen ein Must-have-Ziel. Also geht dahin, probiert den Falafel-Döner. Er ist wirklich sehr lecker, sehr gut. Und ja, 6,50 Euro haben wir bezahlt für den Falafel-Döner. Also 1,00 Euro günstiger. Auf jeden Fall eine Empfehlung. Sehr, sehr lecker. Ansbacher Döner bleibt die Nummer eins in Ansbach. Auch im vegetarischen Test. Probiert es aus. Der Laden ist schwer vom Thron zu stoßen.

Unser Musik-Mix

magnifiercrossmenuchevron-down