Wir haben Semesterferien!
Doch keine Angst, bald sind wir wieder für euch da!
In der Kategorie „journalistische Beiträge – 19 bis 26 Jahre“ konnten sich die Juroren nicht für nur einen unserer beiden nominierten Beiträge entscheiden. Deshalb bekamen beide den ersten Platz und werden je mit einer Geldprämie von 150 Euro und einem „Hört, Hört“-Pokal ausgezeichnet.
Gewonnen haben das Feature „Die Alleingelassenen: MECFS, mehr als nur Erschöpfung“ von Janina Schrupp und die Recherche-Erzählung „QAnon – Die Recherche“ von Alina Respress.
Hier könnt ihr euch die beiden Beiträge nochmal anhören:
Die Alleingelassenen: MECFS, mehr als nur Erschöpfung.
QAnon – Die Recherche
Wenn ihr die Preisverleihung nochmal in voller Länge sehen wollt, findet ihr sie auf dem YouTube-Channel des Jugendmedienzentrum Connect.
Gordon Lesser studiert Ressortjournalismus im 5. Semester hier an der Hochschule Ansbach. Und schon zu Beginn seiner Karriere erreicht er einen journalistischen Meilenstein. Er wurde für seine Moderation der FIFA 19 Weltmeisterschaft beim Sender eSPORTS1 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Interview mit Gordon Lesser
Die ehemalige RJO-Studentin Ronja Straub hat mit ihrem Feature „Das Todesgeschäft“ den Nachwuchspreis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien gewonnen. Das Feature lief zuerst bei uns im Rabbit Radio. Herzlichen Glückwunsch.
Interview mit BLM-Preisträgerin Ronja Straub