Wenn der letzte Zugführer in den Feierabend geht und die letzte Putzkolonne den Zug verlassen hat - dann geht Henry (Name geändert) ans Werk. Bei Nacht und Nebel besprüht er Züge mit aufwendigen Motiven. Ziemlich illegal und auch ziemlich gefährlich. Unsere Autorinnen Johannah und Kathrin haben ihn bei seiner letzten Spray-Aktion begleitet und den Adrenalinkick in ihrer Reportage verewigt:
Wenn der letzte Zugführer in den Feierabend geht und die letzte Putzkolonne den Zug verlassen hat - dann geht Henry (Name geändert) ans Werk. Bei Nacht und Nebel besprüht er Züge mit aufwendigen Motiven. Ziemlich illegal und auch ziemlich gefährlich. Unsere Autorinnen Johannah und Kathrin haben ihn bei seiner letzten Spray-Aktion begleitet und den Adrenalinkick in ihrer Reportage verewigt:
Die Hasen verlassen den Bau. Unser Kollege Finn hat sich als Versuchskaninchen bereitgestellt und begibt sich für uns auf eine Reise mit dem ÖPNV im VGN. Ob er jemals ankommt, erfahrt ihr hier. Aber nicht nur er geht auf Tour, sondern auch Kraftklub mit ihrem neuen Album KARGO. Einen Einblick in das Album bekommt ihr in der Albumvorstellung. Es wird aber auch international. Die Fachschaft hat ein Sprachcafé organisiert. Unsere Kollegen Michael und Malina waren vor Ort und berichten von ihrem eindrucksvollen Besuch. Zum Schluss geht es in den Nahen Osten. Unsere Kollegen Max und Moritz haben die Fußballweltmeisterschaft und den damit verbundenen Boykott genauer unter die Lupe genommen. Was wirklich dahinter steckt, erfahrt ihr in der Reportage. Auch diesmal gibt es eine Gute Minute. Das Thema ist ein Teddybär-Krankenhaus. Und damit ihr vor lauter Weltreisen nicht verpasst, was in Ansbach passiert, gibt es wieder die HS-News und Nachrichten.  
Am 24. Februar ruft Putin den Angriffskrieg gegen die Ukraine aus. Russische Truppen marschieren aus mehreren Richtungen in die Ukraine ein und greifen diverse Ziele an. Als die 21-jährige Viktoria am Morgen des 24. in ihrer Studentenwohnung in Lwiw aufwacht ist ihr leben und das aller Ukrainer*innen nicht mehr dasselbe. Wie sie in Zeiten von Krieg lebt, erfahrt ihr im Feature „They started a war.“ .
Viele Frauen auf der Welt versuchen sich für ihre Rechte einzusetzen, doch manchmal ist das gar nicht so leicht. Ganz aktuell und schlimm ist die Situation momentan im Iran, denn Frauen, die dort gegen die Regeln der Sittenpolizei verstoße, müssen Angst um ihr Leben haben. Da wir von Rabbit Radio auch unsere Solidarität bekunden wollen, steht unsere Oktobersendung ganz unter dem Motto Frauenpower. Egal ob unser Interview mit der diesjährigen Bildungspreisträgerin Düzen Tekkal, oder mit der feministischen Sängerin Hilla, starke Frauen kommen bei uns zu Wort. Beim Beitrag über den Afrikakarneval lernt ihr neue Einblicke kennen und das wichtige Thema Verschwörungstheorien wird auch in einem Feature bei uns behandelt. Außerdem bekommt ihr die wichtigsten News mit und eine spannende Albumvorstellung.
In unserer Mai-Sendung begrüßt euch unser neues Moderations-Duo Johannah und Yannick. Die beiden begleiten euch durch eine spannende Sendung. Als Live-Gäste haben wir für euch das Duo Of Men and Deer im Angebot, die mit eigenen Songs, aber auch zwei Covern die Sendung bereichern. Unsere Autorin Kathrin stellt euch einen spannenden neuen Studiengang in Ansbach vor und unsere Autorin Alina gibt euch mit ihrer Reportage Einblicke in den Hochschulsport. Natürlich dürfen auch die legendäre Gute-Minute und die Rage-Minute nicht fehlen und noch andere spannende Beiträge. Viel Spaß beim Hören und verpasst nicht unsere nächste Sendung am 09. Juni um 20:00 Uhr!
magnifiercrossmenuchevron-down